Country-News

Die wichtigsten News aus der Welt des Country - powered by Country.de

Tucker Wetmore veröffentlicht neue Single und Album

Freitag, 28.02.2025 13:42 Uhr

Der Sänger kündigt sein Debütalbum an: "What Not To" erscheint am 25. April 2025. Auftritt beim C2C Festival in Berlin im März.

Aktuell geht’s Schlag auf Schlag für die junge Musiksensation aus dem Bundesstaat Washington: Erst Mitte Februar kündigte Tucker Wetmore sein Live-Debüt im legendären Ryman Auditorium in Nashville an – und legt nun auch schon den Stichtag fürs Debütalbum nach.

What Not To vereint 19 Titel und erscheint am 25. April 2025. Vorbestellungen des Albums, auf dem auch die brandneue Fokussingle „3, 2, 1“ vertreten ist, sind ab sofort möglich. In Berlin schaut Mr. Wetmore pünktlich zum Feiertag am 8. März vorbei, wenn er beim „C2C: Country to Country“-Festival in der Uber Eats Music Hall exklusiv in Deutschland auftritt.

Die Erfolgsgeschichte von Tucker Wetmore nahm zwar erst vor rund einem Jahr richtig Fahrt auf – aber seither kommt man an ihm unmöglich vorbei, wenn man sich mit dem musikalischen Treiben in Nashville & Co. befasst: Die im Frühjahr 2024 veröffentlichten Singles „Wine Into Whiskey“ und „Wind Up Missin‘ You“ ließen die Zahl seiner Gesamtstreams in Rekordzeit in die Nähe der Milliardengrenze schießen – dazu gab’s in den USA postwendend jeweils Platin für die beiden Hits.

Seit letztem Jahr bei Back Blocks Music (UMG Nashville) unter Vertrag, bescherte ihm auch die im Oktober veröffentlichte Debüt-EP „Waves On A Sunset“ noch mehr Fans – übrigens auch in Europa und anderen Teilen der Welt, wo die Streamzahlen aktuell rasant steigen und längst in jeder Region im mehrstelligen Millionenbereich liegen. Kein Wunder, schließlich bezieht Wetmore neben Country- und Singer-Songwriter-Einflüssen auch Rock und Reggae in seinen Kompositionen ein, über denen er seine maximal ehrlichen Tagebuch-Lyrics präsentiert. Vor der dazugehörigen „Waves On A Sunset Tour“ im letzten Jahr schon zusammen mit Kameron Marlowe und Luke Bryan unterwegs, wird Wetmore demnächst auch Thomas Rhett auf dessen „Better In Boots Tour 2025“ als Support unterstützen.

Das Debütalbum erzählt Geschichten und Erlebnisse aus seinem Leben und vieles mehr

Der Titel seines Debütalbums verrät es bereits: Tucker Wetmore weiß, wie wichtig es mitunter sein kann, etwas nicht zu tun. Genau diese hart erkämpfte Lektion vertont er im Verlauf der 19 Songs seines Debütalbums „What Not To“. Basierend auf persönlichen Erlebnissen und zudem inspiriert von seinen alltäglichen Beobachtungen, handle sein Erstling dementsprechend „vom Leben selbst“, wie er sagt. „Es ist ein Tagebuch des Lebens, wobei es mir darum geht, was man alles daraus lernen kann – sofern man es sich erlaubt, aus solchen Dingen zu lernen“, so der US-Musiker.

Gebürtig aus dem beschaulichen und entlegenen Kalama im Bundesstaat Washington, waren die Natur und die Musik die wichtigsten Konstanten für den heranwachsenden Tucker Wetmore. Sozialisiert mit den Gospelvorlieben seines Großvaters (einem Pastor), den Reggae-Vibes der Familienfeste, auch mit Rock à la Eagles und Billy Joel, lernte er schließlich Klavier und versuchte sein Glück dazu auch mit der Gitarre und der Trompete. Bald jedoch wurde der Sport sehr viel wichtiger für den Teenager: Erst eine Verletzung beim College-Football ließ diese Träume platzen und brachte ihn zurück ins Elternhaus – und somit zurück ans Klavier, wo er wenig später seinen ersten eigenen Song schrieb. Ab da gab’s kein Zurück mehr für Tucker Wetmore.

Seit 2020 in der Musikmetropole Nashville beheimatet, startete der Singer & Songwriter Anfang 2024 dann richtig durch: Sein Song „Wind Up Missin’ You“ erstürmte den ersten Platz der Country-Radiocharts und kassierte obendrein Platin. Auch „Wine Into Whiskey“ wurde mit Platin ausgezeichnet – und verbuchte hinterher ähnlich viele Streams. Auf dem mit Chris LaCorte aufgenommenen Album „What Not To“ verknüpft der Newcomer unterschiedliche Themen – und präsentiert die 19 Songs so, dass alle thematisch verwoben sind und aufeinander aufbauen. Zusammengehalten wird das Album dabei auch ganz klar von der Message des Titelsongs. Eine weitere Facette davon gibt’s ab sofort im Stream zu hören: Die neue Single „3,2,1“ – bei der die Zwei gar keine Zahl ist: „three words, too late, damn girl, you’re the one that got away“, wirkt schon beim ersten Hören wie sein nächster Radiohit-Kandidat.

Den ganzen Artikel findet ihr hier: https://www.country.de/2025/02/24/tucker-wetmore-veroeffentlicht-neue-single-und-album/

Bildrechte: Universal Music Group (UMG)

Zurück

Überall Musik hören

Mit unserer kostenlosen App für iPhone und Android