Country-News

Die wichtigsten News aus der Welt des Country - powered by Country.de

Country Music Hot News: 17. Dezember 2023

Dienstag, 19.12.2023 16:39 Uhr

Großartig: Lainey Wilsons Live-Auftritt in der Jimmy Kimmel Live Show am 12.12. Sie singt ihre aktuelle Single „Wildflowers and Wild Horses” und geht dabei richtig ab. Passend dazu geht der Song auch in den Country Charts ab mit Platz 26 nach nur fünf Wochen. Es war ein tolles Jahr für Lainey, denn immerhin gewann sie überraschend den begehrten Entertainer Of The Year Award und distanzierte die favorisierten Luke Combs und Morgan Wallen. Auch in ihrer Rolle in der 5.Staffel von „Yellowstone“ konnte sie glänzen.

Großartig: Lainey Wilsons Live-Auftritt in der Jimmy Kimmel Live Show am 12.12. Sie singt ihre aktuelle Single „Wildflowers and Wild Horses” und geht dabei richtig ab. Passend dazu geht der Song auch in den Country Charts ab mit Platz 26 nach nur fünf Wochen. Es war ein tolles Jahr für Lainey, denn immerhin gewann sie überraschend den begehrten Entertainer Of The Year Award und distanzierte die favorisierten Luke Combs und Morgan Wallen. Auch in ihrer Rolle in der 5.Staffel von „Yellowstone“ konnte sie glänzen.

Der Preis der Country Music Association (CMA) für die beste international Künstlerin wurde für 2023 an die Neuseeländerin Kaylee Bell verliehen. Tyler Hubbard von Georgia Florida Line reiste deswegen nach Australien, um ihr den Award zu überreichen. Die CMA kündigte an, dass sie im kommenden Jahr weitere internationale Countrystars auszeichnen wird.

Die CMA berichtet auch, dass die Countrymusik international in diesem Jahr einen großen Schritt nach vorne gemacht hat. So haben sich die Audio und Video-streams von Country in Großbritannien um 34 % gesteigert, in Deutschland gab es großartige 33% Zuwachs. In beiden Ländern ist das dreimal höher als die Zuwachsraten der allgemeinen Musikindustrie. Kanada und Australien melden ähnliche Zuwachsraten.

Zahlen über Zahlen: Zach Bryan hat weltweit 1 Milliarden (!!!) streams von seiner aktuellen Single „I Remember Everything“ , bei der Kacey Musgraves mitsingt. Der Song ist auch der Playlist von BBC Radio und hat in Kanada Platinum-Status erreicht. Bei seinem Auftritt in Australien kamen 30.000 Fans in Melbourne in den Flemington Racecourse, der damit ausverkauft war.

Luke Combs hat sich entschuldigt: er hatte einen Fan verklagt und 250.000 Dollar Schadensersatz gewonnen, weil die herzkranke Frau 18 (!!) Becher mit seinem Bild im Wert von 380 Dollar verkauft hatte. Erst als sie die Rechnung erhielt, erfuhr sie von dem Urteil. Jetzt hat Luke Combs sich gemeldet, dass er davon gar nichts gewusst habe und ihm schlecht aus Scham geworden sei. Combs will das wieder gutmachen, wie er auf Instagram mitteilte.

Es gibt aber auch gute Nachrichten von Luke Combs. In dieser Woche erreicht seine aktuelle Single „Where The Wild Things Are“ den Platz 10 in den Airplay Charts. Das ist ihm 20-mal nacheinander gelungen und das bringt ihm in dieser Liste Platz 2 ein. Rekordhalter ist Carrie Underwood, die das zwischen 2005 und 2018 27-mal ohne Unterbrechung geschafft hat, Tracy Lawrence hat das 19 Mal nacheinander die Top 10 erreicht.

Nate Smith feiert in dieser Woche seine zweite Nummer 1 mit „World On Fire“. Das ist nicht ganz ohne Bezug, denn Smith erzählte dem Billboard, dass er vor genau fünf Jahren im Dezember 2018 völlig geschockt war, weil sein Haus in seiner Heimatstadt Paradise in Kalifornien einem Feuer zum Opfer gefallen war. Geschrieben hat er den Song mit Ashley Gorley, Taylor Phillips und Lindsay Rimes. Seine erste Nummer 1 im Februar hieß „Whiskey On You“. 1,6 Millionen folgen ihm auf Tik Tok und seine gleichnamige Debut CD stand auf Platz 6 der bestverkauften Countryalben.

Unser Blick geht 30 Jahre zurück. Da stand zwei Wochen lang Doug Supernaw auf Platz 1 der Country Hitparade. „I Don’t Call Him Daddy“ war seine einzige Nummer 1 und Reed Nelson hatte das Lied geschrieben, allerdings nicht für Supernaw, sondern für Konny Rogers. Der hatte den Song für sein Album „I Prefer The Moonlight“ 1987 aufgenommen. Die beiden Versionen klingen übrigens sehr ähnlich. Doug Supernaw aus Bryan, Texas hatte zwischen 1993 und 96 11 Hits, dann verschwand er aus den Charts. Supernaw ist am 13.12.2020 mit nur 60 Jahren verstorben.

 

Den gesammten Artikel findet ihr unter :Country Music Hot News: 17. Dezember 2023 | Country.de - Online Magazin

Bildrechte: Bildrechte, Grafik: Country.de - Online Magazin

Zurück